Rössler - Notizbuchtest
Aktualisiert: 2. Juni 2020
Ihr habt auf Instagram abgestimmt und es ist das Rössler A5 Notizbuch geworden. Keine Sorge, die anderen folgen bald. Das Design von diesem Notizbuch ist in Zusammenarbeit zwischen Rössler und May and Berry entstanden und ich finde diese Kooperation großartig. Denn nicht nur sehr viele und tolle Designs sind dabei, sondern auch bei jedem dieser Notizbücher ist ein kleines 'My Journal Einmaleins' dabei. Welches gerade für Beginner sehr hilfreich ist.
Fakten:
Größe: A5 dotted
Gewicht: 440g
Cover: Hardcover
Design: >50 verschiedene Designs
Bindung: Fadenbindung
Bleibt offen liegen: nein, außer es ist exakt in der Mitte aufgeschlagen
Seitenanzahl: 192
Papierdicke: 100g/qm
Papierfarbe: vanilla (nicht weiß, nicht gelblich)
Ghosting: mittel (etwas weniger als beim Leuchtturm)
Bleeding: nein, außer Karin Markers und Faber Castell Glitzer Leuchtmarker
Aquarell: wellt sich und scheint durch
Dot Farbe: mittel
Dot Größe: groß
Dot Grid: 5 x 5 mm
Haptik: smooth
Nummerierte Seiten: ja
Index: nein
Anzahl Lesebändchen: 2
Froschtasche: ja
Gummiband: nein
Stiftehalter: nein
Extras: Kleiner Guide & Vorlagen
Preis: 17,50€
Fazit:
Es ist definitiv ein geeignetes Einsteiger Notizbuch.
Pro: Qualitativ ist dieses Notizbuch sehr hochwertig und sehr gut verarbeitet. Die vielen verschiedenen Designs finde ich wunderschön und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Papier fühlt sich schön glatt an, weshalb es sehr gut für die Brushpens geeignet ist.
Contra: Schade finde ich, dass es nicht 100% offen liegen bleibt und dass sich das Papier bei Wasserkontakt recht stark wellt und steif wird.
Pentest:
Fineliner:
- Edding 1800
- Faber Castell Ecco Pigment und Pitt Artist
- Graph it
- Winsor & Newton
- Sakura Sigma Micron
- Tombow Mono
- Staedtler
- Pentel Pointliner
- Molotow Blackliner
- Skullpaper Blackliner
- Stabilo (Sensor, Pen 68, Pointmax)
- Gelly Roll (Metallic, Glaze, Stardust, Moonlight)
- Kaweco (Rollerball, Füller, Tinte)
- Pilot V Sign Pen
Brushpens:
- Marvy Uchida (Le Pen Flex, Le Plume II)
- Tombow (WS-BS 150, WS-BS 150, TBS 250, ABT)
- Faber Castell (Pitt Artist, Albrecht Dürer)
- Caraandache Fibralo
- Stabilo 68 Brush
- Skullpaper
- Edding 1340
- Pentel Arts Twin Tip
- Online Callibrush
- Kuretake Zig Brushables
- Karin Brushmarker
- Talens Ecoline
Textmarker:
- Faber Castell (Pearl Rose, Shiny Silver, Glamorous Gold, Brilliant Ruby)
- Stabilo Boss (Pastell)
- Mildliner
Aquarellfarben im Test:
- Ecoline flüssige Aquarellfarbe
Stempel im Test:
- Rössler Stempel + Stempelkissen







Hier kannst du es kaufen:
https://www.roessler.eu/schreiben/bullet-planning-journals/
Werbung - unbeauftragt und unbezahlt