Notebook Therapy - Notizbuchtest
Aktualisiert: 2. Juni 2020
Ich folge @notebook_therapy schon lange auf Instagram und mag die Produkte die mir angezeigt werden. Da ich bisher noch kein Notizbuch mit Roségoldschnitt gesehen habe, habe ich mich dazu entschlossen dieses zu kaufen und einem Test zu unterziehen. Es wird als Bullet Journal beworben und was soll ich sagen...ich bin positiv davon angetan. Doch lest selbst:

FAKTEN:
Größe: 13,5 x 19,5 cm (etwas kleiner als A5)
Cover: Hardcover
Gewicht: 388g
Design: 2
Bindung: Fadenbindung
Bleibt es offen liegen: ja
Seitenanzahl: 128
Papierdicke: 160g/m2
Papierfarbe: weiß
Ghosting: nein (Alkoholtextmarker scheinen am Rand durch)
Bleeding: nein
Aquarell: wellt sich kaum, vermischen der Brushpens funktioniert nicht so gut
Dot Farbe: mittel
Dot Größe: klein
Dot Grid: 5 x 5 mm
Haptik: smooth
Nummerierte Seiten: nein
Index: nein
Anzahl Lesebändchen: 1
Froschtasche: ja
Verschlussband: ja
Stiftehalter: nein
Extras: je nach Design --> Rosa mit Rosegoldschnitt bzw. Türkis mit Goldschnitt

Preis: 23,28 €
FAZIT:
Pro: Für mich gehört es definitiv bisher zu den oberen 10%. Kein Ghosting, kein Bleeding und Aquarellgeeignet.
Contra: Export aus dem Ausland (allerdings Versandkostenfrei, dafür 9-21 Tage Versand). Beim Einband habe ich nach ein paar Tagen, als es vermutlich der Sonne ausgesetzt war, auf dem rosa Untergrund ein paar helle Flecken bekommen (siehe 1. Bild oben).
PENTEST:
Fineliner:
- Edding 1800
- Faber Castell Ecco Pigment und Pitt Artist
- Graph it
- Winsor & Newton
- Sakura Sigma Micron
- Tombow Mono
- Staedtler
- Pentel Pointliner
- Molotow Blackliner
- Skullpaper Blackliner
- Stabilo (Sensor, Pen 68, Pointmax)
- Gelly Roll (Metallic, Glaze, Stardust, Moonlight)
- Kaweco (Rollerball, Füller, Tinte)
- Pilot V Sign Pen


Brushpens:
- Marvy Uchida (Le Pen Flex, Le Plume II)
- Tombow (WS-BS 150, WS-BS 150, TBS 250, ABT)
- Faber Castell (Pitt Artist, Albrecht Dürer)
- Caraandache Fibralo
- Stabilo 68 Brush
- Skullpaper
- Edding 1340
- Pentel (Arts Twin Tip, Touch)
- Online Callibrush
- Kuretake Zig Brushables
- Karin Brushmarker
- Talens Ecoline

Textmarker:
- Faber Castell (Pearl Rose, Shiny Silver, Glamorous Gold, Brilliant Ruby)
- Stabilo Boss (Pastell)
- Mildliner

Aquarellfarben im Test:
- Ecoline flüssige Aquarellfarbe (358 & 258)
- Ecoline Brushpens (381 & 258)
Stempel im Test:
Rössler Stempel + Stempelkissen


Seiteneinteilung:
24 Kästchen nach rechts
35 Kästchen nach unten

Kaufen kannst du es hier: