Mykreativedesign - Notizbuchtest
Aktualisiert: 2. Juni 2020
Damals als ich mein erstes mykreativdesign Notizbuch bestellt habe, hat es plötzlich Sonntag Vormittag an meiner Tür geklingelt. Eine junge Dame mit Päckchen in der Hand fragte mich, ob ich die wäre, die bei mykreativdesign bestellt hätte. Völlig irritiert bejahte ich und sie stellte sich dann als die Inhaberin vor. Sie hatte gesehen, dass wir in der Nachbarschaft wohnen und dachte sich, sie bringt es persönlich vorbei. Daraus entstand dann eine wunderbare Freundschaft.

FAKTEN:
Größe: A5
Weitere Größen: B6 und auf Wunsch auch andere
Cover: Softcover (ggf. auch Hardcover)
Gewicht: 313g
Design: 4-6
Bindung: Klebebindung mit Fadenheftung
Bleibt es offen liegen: ja
Seitenanzahl: 160
Papierdicke: 120g/m2
Papierfarbe: weiß
Ghosting: Fineliner nein, ein paar Brushpens
Bleeding: Stabilo Brush, Karin Marker, Textmarker Faber Castell (Glamour)
Aquarell: wellt sich stark, bleeding bei zu viel Wasser, Brushblending nicht möglich
Dot Farbe: hell
Dot Größe: mittel
Dot Grid: 4 x 5 mm
Haptik: smooth
Nummerierte Seiten: nein
Index: nein
Anzahl Lesebändchen: 0
Froschtasche: nein
Verschlussband: nein
Stiftehalter: nein
Extras: Individueller Schriftzug auf Cover möglich
Preis: 13,00€
FAZIT:
Pro: Sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis. Kein bzw. schwaches Ghosting. Papier reinließ und fühlt sich sehr gut an.
Contra: Keine nummerierte Seiten, Gummiband, Lesebändchen, Froschtasche vorhanden.
PENTEST:
Fineliner:
- Edding 1800
- Faber Castell Ecco Pigment und Pitt Artist
- Graph it
- Winsor & Newton
- Sakura Sigma Micron
- Tombow Mono
- Staedtler
- Pentel Pointliner
- Molotow Blackliner
- Skullpaper Blackliner
- Stabilo (Sensor, Pen 68, Pointmax)
- Gelly Roll (Metallic, Glaze, Stardust, Moonlight)
- Kaweco (Rollerball, Füller, Tinte)
- Pilot V Sign Pen


Brushpens:
- Marvy Uchida (Le Pen Flex, Le Plume II)
- Tombow (WS-BS 150, WS-BS 150, TBS 250, ABT)
- Faber Castell (Pitt Artist, Albrecht Dürer)
- Caraandache Fibralo
- Stabilo 68 Brush
- Skullpaper
- Edding 1340
- Pentel (Arts Twin Tip, Touch)
- Online Callibrush
- Kuretake Zig Brushables
- Karin Brushmarker
- Talens Ecoline

Textmarker:
- Faber Castell (Pearl Rose, Shiny Silver, Glamorous Gold, Brilliant Ruby)
- Stabilo Boss (Pastell)
- Mildliner

Aquarellfarben im Test:
- Ecoline flüssige Aquarellfarbe (381 & 258)
- Ecoline Brushpens (381 & 258)
Stempel im Test:
Rössler Stempelkissen --> leichtes ghosting
Versa Magic Stempelkissen --> nichts zu sehen

Seiteneinteilung:
26 nach rechts
45 nach unten

Kaufen kannst du es hier:
https://typopoetry.com/product/bullet-journal-von-mykreativdesign-softcover-a5-mandala-dotgrid/
Diese Notizbuch wurde mir für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt.