Dingbats - Notizbuchtest
Aktualisiert: 2. Juni 2020
Viele von euch haben dieses Notizbuch in den letzten 2 Wochen schon in meinen Livestreams gesehen. Es geht um das Dingbats Notizbuch. Ich bin lange drum herum geschlichen, weil ich die Wildlife Designs so großartig finde. Gekauft habe ich es mir aber letztendlich, um es in meine Testreihe aufzunehmen. Ich finde es großartig, dass Dingbats 2% der Erlöse an WWF spenden und dass das Unternehmen unter dem Motto 'We're green!' arbeitet.

FAKTEN:
Größe: A5
Weitere Größen: A6, A4
Cover: Hardcover
Gewicht: 443g
Design: 12 Farben/Tiere
Bindung: Fadenbindung
Bleibt es offen liegen: ja
Seitenanzahl: 192
Papierdicke: 100g/m2
Papierfarbe: gelb
Ghosting: stark
Bleeding: nein, die Karin Marker ganz minimal
Aquarell: eher ungeeignet, benutzt man zu viel Wasser blutet die Farbe durch, Brushpens lassen sich nicht auf dem Papier vermischen
Dot Farbe: dunkel
Dot Größe: mittel
Dot Grid: 5 x 5 mm
Haptik: smooth
Nummerierte Seiten: nein
Index: nein
Anzahl Lesebändchen: 1
Froschtasche: ja
Verschlussband: ja
Stiftehalter: ja
Extras: FCS zertifiziertes Papier, d.h. die Bäume werden ersetzt bzw. können sich regenerieren
Preis: 17,95
FAZIT:
Pro: Definitiv positiv finde ich die Nachhaltigkeit die dieses Notizbuch mit sich bringt. Außerdem ist das Papier sehr gut für die Brushpens geeignet, weil es sehr glatt ist.
Contra: Das Papier ist sehr gelb und das durchscheinen der Stifte für meinen Geschmack zu stark (siehe Bilder).
PENTEST:
Fineliner:
- Edding 1800
- Faber Castell Ecco Pigment und Pitt Artist
- Graph it
- Winsor & Newton
- Sakura Sigma Micron
- Tombow Mono
- Staedtler
- Pentel Pointliner
- Molotow Blackliner
- Skullpaper Blackliner
- Stabilo (Sensor, Pen 68, Pointmax)
- Gelly Roll (Metallic, Glaze, Stardust, Moonlight)
- Kaweco (Rollerball, Füller, Tinte)
- Pilot V Sign Pen


Brushpens:
- Marvy Uchida (Le Pen Flex, Le Plume II)
- Tombow (WS-BS 150, WS-BS 150, TBS 250, ABT)
- Faber Castell (Pitt Artist, Albrecht Dürer)
- Caraandache Fibralo
- Stabilo 68 Brush
- Skullpaper
- Edding 1340
- Pentel (Arts Twin Tip, Touch)
- Online Callibrush
- Kuretake Zig Brushables
- Karin Brushmarker
- Talens Ecoline

Textmarker:
- Faber Castell (Pearl Rose, Shiny Silver, Glamorous Gold, Brilliant Ruby)
- Stabilo Boss (Pastell)
- Mildliner

Aquarellfarben im Test:
- Ecoline flüssige Aquarellfarbe (381 & 258)
- Ecoline Brushpens (381 & 258)
Stempel im Test:
Rössler Stempel + Stempelkissen

Seiteneinteilung:
28 Kästchen nach rechts
39 Kästchen nach unten

Kaufen kannst du es hier:
https://amzn.to/2y4zaRT (Affiliatelink)