Cayaline - Notizbuchtest
Aktualisiert: 2. Juni 2020
Gestern hat mich dieses wundervolle Notizbuch erreicht. Da es von diesen nur noch wenige Mängelexemplare gibt, wird dieser Blogbeitrag vorgezogen, denn der Test gestern war schwer überzeugend und ich möchte euch das Notizbuch nicht vorenthalten.
Carolin @cayaline führt selbst ein unglaublich schönes Bullet Journal und hat sich die Mühe gemacht quasi das perfekte Notizbuch fürs Bullet Journaling zu entwickeln. Leider hat der Hersteller nicht qualitativ gut gearbeitet, weshalb sie jetzt nur noch die restlichen Mängelexemplare sehr günstig verkauft.
Fakten:
Größe: A5
Gewicht: 454g
Covermaterial: Hardcover
Farben/Designs: 1 Design
Bindungstyp: Fadenbindung
Bleibt offen liegen: Ja
Seitenanzahl: 160
Papierdicke: 160g/qm
Papierfarbe: vanilla
Ghosting: nein
Bleeding: nein
Aquarell: wellt sich minimal, kein Ghosting
Stempel: minimales Ghosting
Dot Farbe: mittel
Dot Größe: da Mängelexemplar unterschiedlich, bewegt sich zw. sehr klein und klein
Dot Grid: 5 x 5 mm
Haptik: smooth
Nummerierte Seiten: Ja
Index: Nein
Anzahl Lesebändchen: 3
Froschtasche: Ja, sogar eine doppelte Froschtasche
Verschlussband: Ja
Stiftehalter: Ja
Zusätzliche Extras: Nein
Preis Mängelexemplar: 10€
Fazit:
Super gut geeignet für Aquarell und sämtliche Stifte jeglicher Art (siehe Pentest). Gehört bisher definitiv zu meinen Favoriten:
Pro: Aquarell geeignet, selbst die juicigen Karin Markers kann man super verwenden. Tolle Haptik sowohl von außen, als auch von innen.
Contra: Index fehlt, kann man jedoch gut selbst gestalten, da Seitenzahlen vorhanden.
Pentest:
Fineliner:
- Edding 1800
- Faber Castell Ecco Pigment und Pitt Artist
- Skullpaper
- Winsor & Newton
- Sakura Sigma Micron
- Tombow Mono
- Staedtler
- Pentel (Pointliner, Energel, Tradio)
- Molotow Blackliner
- Graph it
- Stabilo (Sensor, Pen 68, Pointmax)
- Gelly Roll (Metallic, Glaze, Stardust, Moonlight)
- Kaweco (Rollerball, Füller, Tinte)
- Pilot (G-TEC-C4 und V Sign Pen)
Brushpens:
- Marvy Uchida (Le Pen Flex, Le Plume II)
- Tombow (WS-BS 150, WS-BS 150, TBS 250, ABT)
- Faber Castell (Pitt Artist, Albrecht Dürer)
- Caraandache Fibralo
- Stabilo 68 Brush
- Skullpaper
- Edding 1340
- Pentel Arts Twin Tip
- Online Callibrush
- Kuretake Zig Brushables
- Karin Brushmarker
- Talens Ecoline
Textmarker:
- Faber Castell (Pearl Rose, Shiny Silver, Glamorous Gold, Brilliant Ruby)
- Stabilo Boss (Pastell)
- Mildliner
Aquarellfarben im Test:
- Ecoline flüssige Aquarellfarbe
Stempel im Test:
- Rössler Stempel + Stempelkissen







Kaufen kannst du es hier:
https://cayaline.com/produkt/dot-grid-journal/
Werbung unbeauftragt und selbst bezahlt.